FUSSBALL

TSV Oerlinghausen - Fußball
TSV Oerlinghausen - Fußball

1. Senioren-Mannschaft - Saison 1966/1967

Pflichtspiele der Saison 1966/1967

Wettbewerb Datum Begegnung Ergebnis
DFB-Pokal, Kreis Lemgo - Runde 1 So., 31.07.1966 TSV Oerlinghausen - TuS Brake in Lippe 7:4 (3:2)
0:1 (1.), 1:1 Hans-Herbert Heißenberg (7.), 2:1 Hans-Herbert Heißenberg (12.), 3:1 Helmut Schulz (25.), 3:2 (30.), 4:2 Helmut Schulz (.), 5:2 Harry Braunschweig (.), 6:2 Klaus Papajewski (.), 6:3 (.), 6:4 (.), 7:4 Dieter Buhl (.).
Favoritensturz am Kalkofen

Die Fußballer des TSV Oerlinghausen erfreuten ihre Anhänger im ersten Spiel der neuen Saison mit einer großen kämpferischen Leistung gegen der klassenhöheren Bezirksligisten TuS Brake, der nicht in stärkster Besetzung antrat, aber durch den Halblinken schon in der ersten Spielminute 0:1 in Führung ging. Dann kamen die eifrigen Bergstädter durch den Halblinken Heißenberg zum Ausgleich (7. Min.) und gingen durch denselben Stürmer (12. Min.) und Rechtsaußen Schulz (25. Min.) 3:1 in Führung. Nachdem Ewald Heisig noch vor der Pause den Braker Anschlusstreffer erzielt hatte (30. Min.), ging es mit diesem Torstand in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann mit einem erfolgreichen Zwischenspurt der Platzelf, die durch Tore des Rechtsaußen Schulz, Linksaußen Braunschweig, Außenläufers Papajewski und Mittelstürmer Buhl zum entscheidenden 6:2-Vorsprung gelangten. Mit Hat-Trick sorgte der unverwüstliche Mittelstürmer Ewald Heisig für das 6:4, bevor die Bergstädter noch ein siebentes Mal erfolgreich waren. An dieser überraschenden Niederlage war der Braker Schlussmann nicht schuldlos, da er den schlammbedeckten Boden mied und somit einige nicht unhaltbare Bälle passieren ließ.

(Quelle: LZ vom 01.08.1966)
DFB-Pokal, Kreis Lemgo - Runde 2 So., 14.08.1966 TSV Oerlinghausen - TBV Lemgo 2:1 (1:1)
1:0 Harry Braunschweig (4.), 1:1 (43.), 2:1 Harry Braunschweig (75.).
Oerlinghausen schaffte zweiten Favoritensturz / Nach TuS Brake wurde TBV Lemgo 1911 in der DFB-Pokalrunde mit 2:1 Toren ausgeschaltet!

TSV Oerlinghausen hatte in der ersten Halbzeit den Wind als Bundesgenossen und lieferte dem bisherigen Amateuroberligisten TBV Lemgo (der allerdings nicht in stärkster Besetzung antrat) bis zu Pause eine gleichwertige Partie. Zur größten Freude der heimischen Zuschauer brachte Linksaußen Braunschweig die eifrigen Bergstädter schon nach vier Spielminuten nach einer Flanke des Rechtsaußen Schuckmann 1:0 in Führung. Dieser Erfolg gab den Gastgebern erhöhten Auftrieb, so dass die Gäste aus Lemgo nicht nur gegen den starken Wind zu kämpfen hatten, aber dennoch vor der Pause durch Mittelstürmer Köster zum Ausgleich kamen.

Nach dem Seitenwechsel waren die Oerlinghauser Stürmer bei einigen Unsicherheiten der Gästeabwehr weiteren Treffern greifbar nahe, während die Hansestädter sich mit gelegentlichen guten Spielzügen zu begnügen schienen und zumeist den kraftvollen und platzierten Torschuss vergangener Jahre vermissen ließen. Zu Beginn der letzten Viertelstunde spurtete Linksaußen Braunschweig in der Lemgoer Drangperiode einer Steilvorlage nach und erzielte mit Assistenz eines Lemgoer Abwehrspielers den siegbringen zweiten Treffer. TBV Lemgo drängte bis zum Schlusspfiff auf den Ausgleich scheiterte aber immer wieder an der vielbeinigen Abwehr der eifrigen Bergstädter, die sich beim Schlusspfiff jubelnd in den Armen lagen und von ihren begeisterten Anhängern stürmisch gefeiert wurden.

(Quelle: LZ vom 15.08.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 1 So., 28.08.1966 TuS Bexterhagen - TSV Oerlinghausen 1:1 (0:1)
0:1 Harry Braunschweig (4.,HE), 1:1 (.).
Bereits in der vierten Spielminute ging TSV Oerlinghausen durch einen vom Linksaußen Braunschweig verwandelten Handelfmeter 0:1 in Führung. TuS Bexterhagen erholte sich bald von diesem Schock und startete gefährliche Gegenangriffe, die bis zur Pause ohne den erhofften Erfolg blieben. Bei einer gefährlichen Situation klärte ein Oerlinghauser Verteidiger für den bereits geschlagenen Torhüter auf der Torlinie. Nach dem Seitenwechsel blieb TuS Bexterhagen weiter im Angriff und kam durch den Halbrechten Quisbrock zum 1:1-Ausgleich. Der Halblinke Tölke traf nur die Latte des Oerlinghauser Tores. Als der Torhüter der Platzelf verletzt ausschied (die LZ wünscht gute Besserung!), hütete Ernst Vogel in der letzten halben Stunde mit Bravour das Tor, so dass die Punkte beim Schlusspfiff geteilt wurden.

(Quelle: LZ vom 29.08.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 2 So., 04.09.1966 TSV Oerlinghausen - VSV Teutonia Silixen 2:1 (1:0)
1:0 Gerhard Müller (40.,HE), 1:1 (50.), 2:1 Reinhard Schuckmann (55.).
Nachdem Linksaußen Braunschweig einen Elfmeter (Foul) über das Gästetor geschossen hatte (10. Min.), verwandelte des Halbrechte Müller fünf Minuten vor der Pause einen zweiten Elfmeter (Handspiel) zur 1:0-Führung der Bergstädter. Doch glichen die „Teutonen“ aus Silixen zu Beginn der zweiten Halbzeit nach einem Abwehrfehler des heimischen Torwarts durch den Halbrechten Behrens aus (50. Min.). Fünf Minuten später glückte dem Halblinken Schuckmann der siegbringende zweite Treffer für TSV Oerlinghausen, der im Schlussdrittel den Halbrechten Müller durch Verletzung verlor (Die LZ wünscht baldige Besserung!), aber bis zum Schlusspfiff den Ton angab.

(Quelle: LZ vom 05.09.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 3 So., 11.09.1966 TuS Kachtenhausen - TSV Oerlinghausen 4:2 (0:1)
0:1 Helmut Schulz (35.), 1:1 (57.), 2:1 (58.), 3:1 (67.), 4:1 (86.), 4:2 Helmut Schulz (85.).
Nachdem Torpfosten und Torlatte viermal das Führungstor des TuS Kachtenhausen verhindert hatten, brachte der Halbrechte Schulz die Bergstädter mit Kopfball 0:1 in Führung (35. Min.). In der zweiten Halbzeit glich der Halblinke Kuhfuß für die Gastgeber am Haferbach aus (57. Min.). Nachdem ein vom Linksaußen Hagemann geschossener Ball von einem Spieler der Gästeabwehr zum 2:1 in das eigene Tor abgelenkt worden war (58. Min.), drängten die Bergstädter auf den Ausgleich, scheiterten aber an der heimischen Abwehr. Linksaußen Hagemann (67. Min.) und der Halblinke Kuhfuß (68. Min.) schafften in zwei Minuten den 4:1-Vorsprung, womit dieser Kampf entschieden war. Nachdem Mittelstürmer Teschner an die Torlatte geschossen hatte, erzielte der Halbrechte Schulz ein zweites Gegentor (85. Min.) für TSV Oerlinghausen, der aber seine erste Niederlage nicht mehr abwenden konnte und TuS Kachtenhausen den ersten Sieg in dieser Herbstserie überlassen musste.

(Quelle: LZ vom 12.09.1966)
DFB-Pokal, Landesebene - Runde 1 So., 18.09.1966 TSV Oerlinghausen - VfL Herford 1:0 n.V. (0:0/0:0)
1:0 Reinhard Schuckmann (99.).
Oerlinghausen bleibt im Pokalwettbewerb / Nach TuS Brake und TBV Lemgo VfL Herford mit 1:0 ausgeschaltet!

Nach ihren Heimsiegen über TuS Brake und TBV Lemgo schossen die Fußballer des TSV Oerlinghausen am Sonntagnachmittag in der Spielverlängerung das „goldene“ Tor gegen VfL Herford und qualifizierten sich damit für die zweite DFB-Vereinspokalrunde auf westfälischer Landesebene.

VfL Herford zeigte auf dem Sportplatz am Kalkofen gute Spielzüge, wurde aber durch Feldverweis des Halblinken Eckelmann (55. Min.) geschwächt, nachdem der heimische Verteidiger Bollhöfner einen umstrittenen Elfmeter verschossen hatte. Da die Bergstädter mit ihren Torchancen nichts anzufangen wussten, wurde eine Spielverlängerung notwendig. In der 99. Spielminute begeisterte der Halbrechte Schuckmann mit einem prächtigen Schuss, der das „goldene“ Tor brachte. Die durch Verletzung eines Spielers auf acht Feldspieler reduzierten Gäste aus Herford hatten nicht mehr die Kraft, diesen Rückstand aufzuholen und hatten Glück, als der Ball bei einem weiteren Schuss eines heimischen Stürmers ins Aus rollte.

(Quelle: LZ vom 19.09.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 4 So., 25.09.1966 TSV Bösingfeld - TSV Oerlinghausen 2:3 (1:2)
1:0 (10.), 1:1 Reinhard Schuckmann (.), 1:2 Dieter Buhl (.), 1:3 Reinhard Schuckmann (.), 2:3 (73.).
In Bösingfeld haderte man mit dem Schiedsrichter, der den Gastgebern zwei Handelfmeter versagt haben soll. Rechtsaußen Winkler brachte RSV Bösingfeld 1:0 in Führung, die der Halblinke Schuckmann für TSV Oerlinghausen ausglich. Mittelstürmer Buhl unterstrich die Überlegenheit der Bergstädter bis zur Pause mit dem 1:2. Weitere Oerlinghauser Torerfolge verhinderte der ausgezeichnete Bösingfelder Torhüter Korbach. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Schuckmann den Oerlinghauser Vorsprung auf 1:3. TSV Bösingfeld kam zwar im Endspurt durch den weitaufgerückten Verteidiger Bode zum 2:3-Anschlusstor, besaß aber nicht mehr die Mittel, um die dichte Abwehrkette der Gäste zu durchbrechen.

(Quelle: LZ vom 26.09.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 5 So., 02.10.1966 TSV Oerlinghausen - TuS Ahmsen 5:2 (3:0)
1:0 Helmut Schulz (.), 2:0 Gerd Reuter (.), 3:0 Dieter Buhl (.), 4:0 Gerd Reuter (.,FE), 4:1 (.), 5:1 Reinhard Schuckmann (.), 5:2 (.).
Auf den vierten Tabellenplatz rückte TSV Oerlinghausen nach dem klaren 5:2-Sieg über TuS Ahmsen. Bis zur Pause sorgten Mittelstürmer Schulz, Stopper Reuter (Freistoß) und der Halblinke Buhl für einen beruhigenden 3:0-Vorsprung, den Reuter mit einem Foulelfmeter nach dem Seitenwechsel auf 4:0 erhöhte. TuS Ahmsen kam durch den Halblinken zum ersten Gegentor, ließ dann aber eine Elfmeterchance aus. Das 5:1 durch den Halbrechten Schuckmann beantwortete TuS Ahmsen mit dem 5:2. Als in der 83. Minute das Oerlinghauser Tor zusammenbrach und provisorisch wieder aufgestellt worden war, gab sich TSV Oerlinghausen große Mühe, um TuS Ahmsen von dem lädierten Tor der Bergstädter fernzuhalten. Ein Spielabbruch lag nicht im Sinne der Platzelf.

(Quelle: LZ vom 03.10.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 6 So., 09.10.1966 TBV Lemgo II - TSV Oerlinghausen 5:2 (3:0)
1:0 (20.), 2:0 (25.), 3:0 (40.), 3:1 Harry Braunschweig (.), 3:2 Johnny Rutter (.), 4:2 (70.), 5:2 (.).
Die Lemgoer Reserve bestimmte zwar über weite Strecken das Spiel am Lemgoer Bruchweg, „verdankt“ aber ihren klaren 5:2-Sieg über TSV Oerlinghausen vor allem dem Platzverweis des Torwarts Wagner. Krüger, Delker (Freistoß) und Köster brachten die Hansestädter vor der Pause 3:0 in Führung, die Braunschweig und Rutter nach dem Seitenwechsel auf 3:2 verkürzten. Bei einem Wortwechsel zwischen dem Oerlinghauser Torwart Wagner und dem Schiedsrichter zog Wagner den Kürzeren. Rutter musste als Ersatztorwart noch zwei Torschüsse von Delker und Köster zum 5:2 passieren lassen, womit die Ligareserve des TBV Lemgo die Tabellenführung in der 1. Kreisklasse vor dem punktegleichen VfL Pottenhausen übernahm, der den Bentorfer SV entthronte.

(Quelle: LZ vom 10.10.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 7 So., 16.10.1966 TSV Oerlinghausen - BSV Leese 3:1 (0:1)
0:1 (15.), 1:1 Gerd Reuter (70.), 2:1 Dieter Buhl (75.), 3:1 Harry Braunschweig (83.,HE).
Der Klassen-Neuling aus Leese trumpfte am Kalkofen imponierend auf und sicherte sich nach der ersten Viertelstunde durch Mittelstürmer Kroos die verdiente 0:1-Führung, mit der die Seiten gewechselt wurden. Nachdem die Bergstädter ihre Elf in der Pause umgestellt hatten (der englische Stopper Rutter wechselte in den Angriff) wurde BSV Leese in die Defensive gedrängt, ließ aber erst in der 70. Spielminute den Ausgleich durch den Außenläufer Reuter zu. Auf Zuspiel des Mittelstürmers Müller wagte der Halblinke Buhl einen Weitschuss, der die 2:1-Führung bracht (75. Min.). Im Endspurt verwandelte Linksaußen Braunschweig einen Elfmeter (Handspiel) zum 3:1 (83. Min.) für TSV Oerlinghausen, der mit diesem Punktegewinn in die Spitzengruppe aufrückte.

(Quelle: LZ vom 17.10.1966)
DFB-Pokal, Landesebene - Runde 2 So., 23.10.1966 TuRa Löhne - TSV Oerlinghausen 3:2 (1:2)
1:0 (3.), 1:1 Heinz Becker (15.), 1:2 Heinz Becker (22.), 2:2 (65.,ET), 3:2 (87.).
TSV Oerlinghausen führte 2:1 ... und verlor bei TuRa Löhne mit 3:2

Nachdem der lippische Kreisklassenvertreter TSV Oerlinghausen in der DFB-Vereinspokalrunde den Bezirksligisten TuS Brake und sogar den Ex-Verbandsligisten TBV Lemgo ausgeschaltet hatte, lieferten die Bergstädter in der zweiten DFB-Pokalrunde auf westfälische Landesebene auch beim Bezirksligisten TuRa Löhne eine gute Partie und glichen die durch den Halbrechten Osling erzielte Löhner 1:0-Führung (3. Min.) nach der ersten Viertelstunde aus, als Rechtsaußen Becker auf Zuspiel des Halbrechten Schuckmann einschoss. Zur größten Überraschung der Löhner Zuschauer brachte Rechtsaußen Becker die Bergstädter nach einer Steilvorlage des Halbrechten Schuckmann sogar 1:2 in Führung (22. Min.), mit der die Seiten gewechselt wurden.

In der zweiten Halbzeit köpfte ein Abwehrspieler der Gäste den vom Halbrechten Osling bei einem indirekten Freistoß geschossenen Ball zum Löhner 2:2-Ausgleich in das eigene Tor. Um das Missgeschick der lippischen Gäste voll zu machen, spielte Stopper Müller den Ball irrtümlich dem Halbrechten Osling vor die Füße, der sich diese Gelegenheit nicht entgehen ließ und mit Hat-Trick drei Minuten vor dem Schlusspfiff für den glücklichen 3:2-Sieg des TuRa Löhne sorgte.

(Quelle: LZ vom 24.10.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 8 So., 30.10.1966 TSV Oerlinghausen - SV Bentorf 3:0 (1:0)
1:0 Harry Braunschweig (30.), 2:0 Helmut Schulz (60.), 3:0 Helmut Schulz (70.).
Die Bentorfer Gäste besaßen nur bis zur Pause genügend Kondition, um mit den eifrigen Bergstädtern mitzuhalten. Linksaußen Braunschweig sorgte mit einem indirekten Freistoß für die 1:0-Pausenführung. In der zweiten Halbzeit war Mittelstürmer Schulz zweimal für TSV Oerlinghausen erfolgreich; das 2:0 erzielte er im Nachschuss; das 3:0 nach einem Alleingang.

(Quelle: LZ vom 31.10.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 9 So., 06.11.1966 TuS Lüdenhausen - TSV Oerlinghausen 2:1 (2:0)
1:0 (5.), 2:0 (.), 2:1 ? (.).
TuS Lüdenhausen ging im „Erlenhain“ durch Rolf Becker schnell 1:0 in Führung (5. Min.), die Mittelstürmer Klocke vor der Pause auf 2:0 erhöhte. Ein „Schuh-Appell“ durch den Schiedsrichter (auf Veranlassung der Gäste) kostete eine viertelstündige Spielunterbrechung. TSV Oerlinghausen verkürzte auf 2:1, verstand es aber nicht, die verstärkte Hintermannschaft der Platzelf ein zweites Mal zu überwinden, so dass beide Punkte am Platze blieben.

(Quelle: LZ vom 07.11.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 10 So., 04.12.1966 VfL Lieme - TSV Oerlinghausen 5:0 (3:0)
1:0 (4.), 2:0 (14.), 3:0 (34.), 4:0 (64.), 5:0 (70.).
VfL Lieme kann Herbstmeister werden / Tabellenführer mit 5:0-Sieg über TSV Oerlinghausen

Die mit Rückenwind beginnenden VfLer gingen durch Kopfbälle des Außenläufers Bergmann (4. Min.) und des Mittelstürmers Hüls (14. Min.) 2:0 in Führung, die der Halbrechte Sander mit einem erfolgreichen Alleingang auf 3:0 erhöhte (34. Min.). Die Bergstädter drängten nach der Pause vergeblich auf Gegentore und mussten in der letzten halben Stunde noch zwei Tore durch Linksaußen Kern (64. Min.) und den Halblinken Gronemeier (70. Min., ein prächtiger Alleingang) hinnehmen. Als 5:0-Sieger übernahm VfL Lieme mit Schrittmacherdiensten des TuS Lüdenhausen die Tabellenführung in der 1. Fußball-Kreisklasse Lemgo und ist jetzt erster Anwärter auf die Herbstmeisterschaft.

(Quelle: LZ vom 05.12.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 11 So., 11.12.1966 TSV Oerlinghausen - VfB Matorf 4:2 (1:1)
0:1 (20.), 1:1 Dieter Buhl (26.), 2:1 Helmut Schulz (50.), 3:1 Helmut Schulz (53.), 3:2 (.), 4:2 Helmut Schulz (85.).
Mittelstürmer Wüstenbecker brachte die Matorfer Bewegungsspieler 0:1 in Führung (20. Min.), die der Halblinke Buhl für die Bergstädter ausglich (26. Min.). In der zweiten Halbzeit erzielte Mittelstürmer Schulz (50. u. 53. Min.) einen 3:1-Vorsprung, den der Matorfer Halblinke nach einem Missverständnis zwischen Torwart Wagner und Verteidiger Bollhöfner auf 3:2 verkürzte. Ein Alleingang der Mittelstürmers Schulz endete mit Hat-Trick zum 4:2-Sieg des TSV Oerlinghausen. Der sich damit der Spitzengruppe näherte und den VfB Matorf auf den vierten Tabellenplatz zurückwarf.

(Quelle: LZ vom 12.12.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 12 So., 18.12.1966 VfL Pottenhausen - TSV Oerlinghausen 4:1 (1:0)
1:0 (43.), 2:0 (48.), 3:0 (.), 3:1 Harry Braunschweig (.), 4:1 (89.).
TSV Oerlinghausen spielte bis zur Pause mit dem starken Rückenwind, scheiterte aber an der sicheren VfL-Abwehr. Linksaußen Dröse brachte die Gastgeber zwei Minuten vor der Pause 1:0 in Führung, die der Halblinke Tomasch mit unhaltbarem Weitschuss auf 2:0 (48. Min.) und Mittelstürmer Landwehr nach einem Schuss des Halbrechten Schulze an die Torlatte auf Zuspiel des Halblinken Tomasch auf 3:0 erhöhten. Rechtaußen Braunschweig schoss das verdiente Ehrentor für die Bergstädter, denen Linksaußen Dröse nach guter Vorarbeit von Schulze einen vierten Treffer für die Platzelf folgen ließ. Als 4:1-Sieger übernahm VfL Pottenhausen vorerst den zweiten Rang und bleibt ein gefährlicher Verfolger und Titelkonkurrent der Spitzenmannschaften VfL Lieme und TBV Lemgo Reserve.

(Quelle: LZ vom 19.12.1966)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 13 So., 08.01.1967 TSV Oerlinghausen - TuS Bega 09 0:0
TuS Bega 09 hatte mit seiner Defensivtaktik am Kalkofen den Erfolg, dass die Stürmer des TSV Oerlinghausen 90 Minuten ohne Erfolg gegen das Gästetor anrannten und sich dann zu zwecklosen Einzelaktionen verleiten ließen. Torwart Wagner, Stopper Papajewski und Außenläufer Reuter verhinderten auf der Gegenseite einen Treffer der eifrigen Gäste aus Bega, so dass es zu einem torlosen Unentschieden kam und die Punkte geteilt wurden.

(Quelle: LZ vom 09.01.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 14 So., 22.01.1967 TSV Oerlinghausen - TuS Bexterhagen 1:1 (0:1)
0:1 (37.), 1:1 Gerhard Müller (75.).
TuS Bexterhagen ging auf dem Sportplatz am Kalkofen nach einem Abwehrfehler der heimischen Hintermannschaft durch den Halblinken 0:1 in Führung (37. Min.), mit der die Seiten gewechselt wurden. Die zweite Halbzeit brachte pausenlose Angriffe der Bergstädter, die aber erst in der letzten Viertelstunde durch den Halblinken Müller zum verdienten Ausgleich führten. Schulz und Schuckmann schossen zweimal an die Torlatte, so dass sich beide Mannschaften erneut mit einem 1:1-Unentschieden trennten.

(Quelle: LZ vom 23.01.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 15 So., 29.01.1967 VSV Teutonia Silixen - TSV Oerlinghausen 2:3 (2:2)
1:0 (5.), 1:1 Reinhard Schuckmann (7.), 2:1 (20.), 2:2 ? (27.), 2:3 ? (80.).
Die „Teutonen“ gingen im Rückspiel gegen TSV Oerlinghausen durch Mittelstürmer Winkler 1:0 (5. Min.) und nach dem Ausgleich der Bergstädter durch Schuckmann (7. Min.) nochmals in Führung (20. Min.), die von den Westlippern durch den Linksaußen aufgeholt wurde (27. Min.). VSV Silixen hatte auch in der zweiten Halbzeit gute Torchancen, kam aber zu keinem weiteren Erfolg, während dem Linksaußen der Gäste im Endspurt der siegbringende dritte Treffer glückte (80. Min.), so dass VSV „Teutonia“ nicht zum verdienten Punktgewinn kam.

(Quelle: LZ vom 30.01.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 16 So., 05.02.1967 TSV Oerlinghausen - TB Deutsche Eiche Schötmar 1:3 (0:1)
0:1 (.), 0:2 (.), 1:2 Dieter Buhl (.), 1:3 (.).
Die Bergstädter wurden auch in diesem Nachholspiel auf dem Sportplatz am Kalkofen vom Pech verfolgt. Die „Eichen“ aus Schötmar traten mit einer neu formierten Mannschaft an und gingen durch den Halbrechten Riemeier (eine Verstärkung aus Werl-Aspe) 0:1 in Führung, die Rechtsaußen Kaminski nach ergebnislosen Gegenangriffen der Bergstädter in der zweiten Halbzeit auf 0:2 erhöhte. Dann erst erzielten die Gastgeber ein Gegentor. Doch kamen die „Eichen“ mit dem erstmalig wieder mit sichtbarem Erfolg eingesetzten Außenläufer Kettler durch den Halbrechten Riemeier noch zu einem dritten Treffer und vertauschten mit diesem 3:1-Erfolg den neunten mit dem sechsten Tabellenplatz.

(Quelle: LZ vom 06.02.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 17 So., 12.02.1967 TSV Oerlinghausen - TuS Kachtenhausen 1:0 (0:0)
1:0 Gerhard Müller (75.).
TSV Oerlinghausen schoss das „goldene“ Tor / TuS Kachtenhausen musste am Kalkofen eine Revnache zulassen

TuS Kachtenhausen erzielte mit Defensivtaktik am Kalkofen eine torlose erste Halbzeit. In der letzten Viertelstunde glückte dem Halblinken Müller das „goldene“ Tor für die Bergstädter, die auch mit dieser knappen Revanche zufrieden waren, als Schulz in den Schlussminuten an die Torlatte schoss und damit die beste Chance zum 2:0 dahin war.

(Quelle: LZ vom 14.02.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 18 So., 26.02.1967 TSV Oerlinghausen - TSV Bösingfeld 4:0 (2:0)
1:0 Helmut Schulz (19.), 2:0 Reinhard Schuckmann (.), 3:0 Helmut Schulz (63.), 4:0 Helmut Schulz (65.).
Mittelstürmer Schulz (19. Min., Nachschuss) und der Halbrechte Schuckmann (Alleingang) brachten die Rasensportler aus Bösingfeld am Kalkofen 2:0 in Rückstand, den Mittelstürmer Schulz nach dem Seitenwechsel im Nachschuss auf 3:0 (63. Min.) und wenig später auf 4:0 erhöhte. Die Bösingfelder Stürmer ließen zwei gute Torchancen aus und kamen nicht einmal zum verdienten Ehrentor. Mit diesem Sieg sicherten sich die Bergstädter einen Platz im Spitzenquartett.

(Quelle: LZ vom 27.02.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 19 So., 05.03.1967 TuS Ahmsen - TSV Oerlinghausen 2:0 (1:0)
1:0 (15.), 2:0 (64.).
Einen Flankenball des Rechtsaußen Efert köpfte der Halblinke Volker Kämpfe nach der ersten Viertelstunde unhaltbar zur 1:0-Führung der Platzelf ein, die Rechtsaußen Klaus Hinz zu Beginn der letzten halben Stunde auf 2:0 erhöhte (64. Min.). Die Bergstädter verloren durch die Unsicherheit ihres Torwarts ihre Kampfmoral und verloren ihren Schlussmann durch Platzverweis (80. Min.). Somit kam TuS Ahmsen zu einer überraschenden 2:0-Revanche, die TSV Oerlinghausen den vierten Tabellenplatz kostete.

(Quelle: LZ vom 06.03.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 20 Mo., 27.03.1967 BSV Leese - TSV Oerlinghausen 0:0
Die Ballspieler in Leese hatten den Wind als Bundesgenossen und drängten TSV Oerlinghausen in die Defensive, hatten aber mit ihren Torchancen kein Glück und das Pech, das Kroos und Plöger zwei gute Torchancen ausließen. Nach dem Seitenwechsel wurden die Bergstädter (mit Rückenwind) gefährlich, konnten die aufmerksame BSV-Abwehr aber nicht überwinden. In der letzten Viertelstunde drängte BSV Leese auf den Siegestreffer, scheiterte aber an der verstärkten Gästeabwehr, so dass es zu einer torlosen Punkteteilung kam. Damit behielten beide Mannschaften ihre Plätze im Mittelfeld der Tabelle.

(Quelle: LZ vom 28.03.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 21 So., 02.04.1967 TSV Oerlinghausen - VfL Pottenhausen 2:2 (2:1)
1:0 Gerhard Müller (18.), 2:0 Gerd Reuter (21.), 2:1 (.), 2:2 (.).
Schrittmacher für TBV Lemgo Res. / Oerlinghausen nahm Tabellenzweiten Pottenhausen einen Punkt ab

Außenläufer Müller (18. Min.) und der Halblinke Reuter (21. Min.) brachten die Bergstädter 2:0 in Führung, die vom VfL Pottenhausen (mit neun Feldspielern beginnend!) noch vor der Pause durch einen Elfmeter (Foul des heimischen Stoppers) auf 1:2 verkürzt wurde. In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste vom „Siekkrug“ durch eine umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters zum Ausgleich. Im Endspurt köpfte Reuter an die Torlatte, an die auch ein Freistoß von Müller landete, so dass TSV Oerlinghausen „nu“ zu einem 2:2-Unentschieden kam, dem VfL Pottenhausen aber einen bedeutsamen Punkt abnahm.

(Quelle: LZ vom 04.04.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 22 So., 09.04.1967 TSV Oerlinghausen - TuS Lüdenhausen 3:1 (0:1)
0:1 (20.), 1:1 Gerhard Müller (51.), 2:0 Reinhard Schuckmann (78.,FE), 3:0 Gerd Reuter (83.).
Die ersatzgeschwächten Nordlipper gingen am Kalkofen durch den Halblinken in Führung, die der heimische Halbrechte Müller in der zweiten Halbzeit nach einem indirekten Freistoß für die Bergstädter ausglich (51. Min.). Rechtsaußen Schuckmann verwandelte einen fragwürdigen Elfmeter (Foul?) zum 2:1 (78. Min.), dem Mittelstürmer Reuter auf Zuspiel der Rechtsaußen Schuckmann im Endspurt noch einen dritten Treffer (83. Min.) für TSV Oerlinghausen folgen ließ, der damit zu einer 3:1-Revanche kam und sich auf den fünften Tabellenplatz verbesserte.

(Quelle: LZ vom 11.04.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 23 So., 23.04.1967 TB Deutsche Eiche Schötmar - TSV Oerlinghausen 1:1 (1:0)
1:0 (20.), 1:1 Helmut Schulz (70.).
Schötmars „Eichen“ und TSV Oerlinghausen lieferten sich einen ausgeglichenen Punktekampf, in dem auf beiden Seiten die Abwehr bester Mannschaftsteil war. Von den Angriffsreihen war dagegen wenig zu sehen, so dass bis zur Pause ein Tor für die Platzelf durch Mittelstürmer Stukenbrock die ganze Ausbeute war. Auch nach der Pause gab es auf beiden Seiten noch Torchancen. Eine davon nutzten die Bergstädter zu Beginn der letzten Viertelstunde durch Schulz per Kopfball zum 1:1, so dass die Punkte geteilt wurden.

(Quelle: LZ vom 25.04.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 24 Sa., 29.04.1967 TSV Oerlinghausen - VfL Lieme 3:2 (1:2)
1:0 Reinhard Schuckmann (20.), 1:1 (.), 1:2 (.), 2:2 Gerhard Müller (60.,FE), 3:2 Gerd Reuter (80.).
Eine Vorlage von Braunschweig verwandelte Schuckmann in der 20. Minute zum 1:0, doch die Gäste holten den Treffer auf und legten bis zum Wechsel ein Tor vor. Als Schuckmann in der 60. Minute gefoult wurde, verwandelte Müller den fälligen Elfmeter zum 2:2. In der 80. Minute erzielte Reuter das vielumjubelte Siegestor.

(Quelle: LR vom 01.05.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 25 So., 07.05.1967 SV Bentorf - TSV Oerlinghausen 1:2 (0:0)
0:1 ? (55.), 1:1 (75.), 1:2 ? (80.).
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit kamen die Gäste vom Kalkofen in der 55. Minute zum Führungstreffer. Aus dem Gedränge erzielte Dreischmeier in der 75. Minute den Ausgleich, doch in der 80. Minute kamen die Bergstädter zum glücklichen Siegestreffer. Torwart Smuda schied in der 55. Minute nach einer Abwehr verletzt aus, Für ihn ging Meier ins Tor.

(Quelle: LR vom 08.05.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 26 So., 21.05.1967 TSV Oerlinghausen - TBV Lemgo II 3:2 (3:0)
1:0 Dieter Buhl (20.), 2:0 Dieter Buhl (31.), 3:0 Reinhard Schuckmann (38.), 3:1 (58.), 3:2 (82.).
Favoritensturz am Kalkofen / Bergstädter 3:2-Revanche gegen Tabellenführer TBV Lemgo Res.

Die nicht in sonst gewohnter Besetzung auf dem Sportplatz am Kalkofen antretende Ligareserve des TBV Lemgo blieb am Sonntagnachmittag weit von ihrer Bestform entfernt, so dass die großartig kämpfenden Stürmer des TSV Oerlinghausen schon in der ersten Halbzeit zum entscheidenden 3:0-Vorsprung und damit zu einer 3:2-Revanche kamen. Durch diese Niederlage führen die Hansestädter die Tabelle der 1. Fußball-Kreisklasse Lemgo jetzt nur noch mit einem relativen Zwei-Punkte-Vorsprung vor dem Verfolger VfL Pottenhausen an und haben die Kreismeisterschaft noch nicht sicher.

Der Halblinke Buhl brachte die Bergstädter 1:0 in Führung (20. Min.) und schoss auf Zuspiel von Schulz auch zum 2:0 ein (31. Min.), dem Rechtsaußen Schuckmann nach einem Eckball im Nachschuss sogar das 3:0 folgen ließ (38. Min.). Nach dem Seitenwechsel drängten die Lemgoer Reservisten mit der Sonne im Rücken auf Gegentore, so dass die TSVer nicht verhindern konnten, dass der Lemgoer Mittelstürmer nach einer missglückten Ballrückgabe des heimischen Stoppers das erste (58. Min.) und der aufgerückte Lemgoer Stopper nach einem großartigen „Sologang“ ein zweites Gegentor (82. Min.) erzielten. Mit letztem Einsatz wurde der knappe 3:2-Vorsprung bis zum erlösenden Schlusspfiff verteidigt und damit eine beachtliche 3:2-Revanche erzielt, die mit dem dritten Tabellenplatz belohnt wurde.

(Quelle: LZ vom 22.05.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 27 So., 28.05.1967 TuS Bega 09 - TSV Oerlinghausen 0:3 (0:0)
0:1 Gerd Reuter (82.), 0:2 Gerd Reuter (85.), 0:3 Reinhard Schuckmann (89.).
Die Bergstädter trafen in Bega auf stärksten Widerstand und mussten sich mit einer torlosen ersten Halbzeit begnügen, waren aber nach dem Seitenwechsel dank ihrer spielerischen Überlegenheit durch Reuter (2) und Schuckmann dreimal erfolgreich und festigen mit diesem 3:0-Erfolg ihren Platz im Spitzentrio der Lemgoer „Ersten“.

(Quelle: LZ vom 29.05.1967)
1. Kreisklasse Lemgo, Spiel 28 So., 18.06.1967 VfB Matorf - TSV Oerlinghausen 3:4 (2:2)
0:1 ? (2.,HE), 0:2 ? (7.), 1:2 (.), 2:2 (.), 2:3 ? (.), 2:4 ? (.), 3:4 (.).
Glück für TSV Oerlinghausen / VfB Matorf unterlag 3:4

TSV Oerlinghausen ging im letzten Rückspiel der Serie auf dem Sportplatz in Matorf durch einen Elfmeter (Handspiel) 0:1 in Führung (2. Min.), die der Halbrechte schon fünf Minuten später auf 0:2 erhöhte. Ein platzierter Kopfball des Halbrechten Kronshage ergab den Matorfer Anschlusstreffer, dem noch vor der Pause durch einen Freistoß des linken Läufers Ridder der Ausgleich folgte. Die Bergstädter verschafften sich nach dem Seitenwechsel erneut einen 2:4-Vorsprung, den der Halblinke Horst Wüstenbecker nur noch auf 3:4 verkürzte. Weitere Torschüsse prallten an die Pfosten oder Torlatte, so dass TSV Oerlinghausen ein knapper 4:3-Sieg glückte.

(Quelle: LZ vom 19.06.1967)
Abschlusstabelle 1. Kreisklasse Lemgo - Saison 1966/1967
TSV-Torschützen (nur Ligaspiele - es fehlen die Torschützen aus den Spielen 9, 15, 25 & 28)
Nach oben scrollen